KATEGORIE / Veranstaltung

+++ Tag der offenen Tür 2025 +++

Die Sonne schien, das Feuerwehrhaus füllte sich. Zahlreiche Besucher kamen am Samstag, 19.07.2025 ab 11 Uhr zu unserem Tag der offenen Tür. Unsere Feuerwehrautos, darunter Drehleiter, Lösch- und Tanklöschfahrzeuge, standen bereit, und haben nicht nur die Kinderaugen zum Leuchten gebracht. Fragen zur Ausrüstung und Technik beantwortete fleißig unsere Jugendfeuerwehr zusammen mit unseren Kameraden.
Unser Nachwuchs sorgte auch mit seinem Eisstand bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen für eine Abkühlung.
Die Hüpfburg, sowie die Brandschutzerziehung mit mehreren Stationen brachten den Kindern eine Menge Spaß. Doch das Highlight waren die Rundfahrten im Löschgruppen- und Mehrzweckfahrzeug über die Insel.
Die Stände des Kreativ- und Flohmarkts luden zum Schlendern und Stöbern ein. Ein weiteres Highlight war der Auftritt der Kindertanzgruppe „De Wippsteertjes“ am Nachmittag. Das Publikum war so begeistert von den jungen Tänzer:innen, sodass gleich zwei Zugaben folgten.
Den ganzen Tag über wurde eine bunte Vielfalt an Leckereien an unserem Grill- und Kuchenstand angeboten. Es gab Schaschlik, Champignonpfanne, Pommes, Brat- und Currywurst sowie hausgemachten Kuchen mit Kaffee. Wer seinen Durst löschen wollte, fand eine kühle Erfrischung am Getränkestand. Die gute Stimmung tagsüber wurde unterstützt durch DJ Stefan. Am Abend ging es dann mit DJ Heinz weiter. Es wurde noch bis tief in die Nacht gefeiert.

Der diesjährige Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg. Wir danken allen, die diesen Tag so besonders gemacht haben. 🚒

FEUERWEHR FEIERTE ZUM LETZTEN MAL AM RETTUNGSSPOOR

Rund um das Feuerwehrgerätehaus am Rettungsspoor lockte das diesjährige Sommerfest, das noch etwas größer, bunter, fröhlicher und vielseitiger war als zuvor, außergewöhnlich viele Gäste an. Dass es wahrscheinlich der letzte Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr um Gemeindebrandmeister Olaf Sommer war, trübte die Stimmung nicht, die Kameradinnen und Kameraden freuen sich auf die neue Heimat am Süderdünenring und verbinden gleichzeitig mit dem alten Gebäude viele Erinnerungen.

(mehr …)
Wird geladen
×