Da die alte Drehleiter leider wegen Platzmangel vom alten Feuerwehrhaus jahrelang draußen stehen musste, war der Wartungsaufwand dementsprechend für eine kleine Inselfeuerwehr zu hoch. Deswegen entschied man sich für eine neue Drehleiter.
Am Montag morgen war es dann soweit. Mit dem Frachschiff “PIONIER“ kam unsere neue Drehleiter auf Langeoog an.
Die Drehleiter:
DLK 23/12 nB (niedrige Bauart)
IVECO Aufbau Magirus ,
Baujahr 1997
Sehr guter Zustand.
30 m lange Leiter und die Bezeichnung23/12 steht für eine erreichbare Rettungshöhe von 23 m bei 12 m Entfernung des Fahrzeugs von der Anleiterstelle.
Und da sie einen geringen Radstand hat ist sie sehr wendig und besonders für die engen Straßen von Langeoog sehr gut geeignet.
Am Abend haben sich die Kameraden und der Gemeindebrandmeister sich mit dem Fahrzeug vertraut gemacht damit sie beim Ernstfall eingesetzt werden kann.
Um 12:40 Uhr löste der Melder aus und es ging für die Einsatzkräfte zur Inselschule. Auf einer Böschung hinter der Schule brannte es an 2 Stellen aus bislang unerklärter Ursache. Durch das schnelle Handeln konnten die Brandherde schnell eingedämmt und gelöscht werden.
Endlich war es wieder soweit am 13.8.2022 fand Tag der offenen Tür statt
Bei jedem Fahrzeug stand jeweils ein Kamerad/in bereit um den Besucher/innen die Fragen rund um die Einsatzfahrzeuge zu beantworten.
Besonderes Interesse der Besucher/innen lag bei dem Luftkissenboot und der Drehleiter.
Mit der Drehleiter wurde auch eine Vorführung durch geführt.
Zudem gab es auch eine Führung durch das Feuerwehrhaus.
Mit viel Spaß zeigten Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr was sie können und bauten eine Wasserversorgung auf.
Für das leibliche Wohl wurde natürlich auch gesorgt. Es gab Kaffee, Kuchen, Currywurst, Bratwurst und Pommes.
Und bei den sommerlichen Temperaturen gut gekühlte Getränke.
Und die Hüpfburg für die Kinder durfte natürlich auch nicht fehlen.
Gegen Abend gab es noch 2 tolle Programmpunkte.
Einmal wurde eine sehr großzügige Spende in Höhe von 12622,91 Euro die durch das Sammeln von Pfandbons zusammen kamen, von den Inhabern des “Iseneckers Marktplatz“ Juliane Reis Helge Obernolte an den Förderverein“Freiwillige Feuerwehr Langeoog“ überreicht. Danke allen Gästen und Insulanern die Ihren Pfandbons beim Iseneckers Marktplatz gespendet haben.
Dann gab es noch eine Spende von 3000 Euro von Wolfgang Göthel Langeooger Hotel an den Förderverein für 2 Überlebensanzüge für die Fahrer des Luftkissenbootes. Der Förderverein bestellte die die Anzüge bei Kim David Ihnen FARS Brandschutz Esens.Kim David Ihnen hatte dann auch 50 Euro pro Anzug erlassen.
Die Überlebensanzüge wurden an Thomas Sieberns und Stephan Freimuth übergeben.
Vielen Dank Herr Göthel und Kim David Ihnen.
Ein Fest ohne Musik geht natürlich nicht.
DJ Stefan sorgte den ganzen Tag für die musikalische Untermalung und am Abend gab es Partymusik zum Tanzen und /oder zum mitsingen.
Am Schluss wurde traditionell von den Feuerwehrkameraden/innen ein Kreis gebildet und zu dem Lied „Hallelujah“ zu Ehren von der im Juli 2018 verstorbenen Kameradin Petra geschunkelt.
Fazit:“Es war ein sehr schönes Fest und wir freuen uns auf das nächste Jahr."