Lehrgang „Sprechfunker Digital“

Lehrgang „Sprechfunker Digital“

Da alle geboostert sind und unter Einhaltung der 2 G+ Regelung konnte der Lehrgang „Sprechfunker Digital“ vom 14.1.22-16.1.22 statt finden.
8 Kameraden und eine Kameradin haben am Freitag und Samstag im Feuerwehrhaus mit den beiden Kreisausbildern Marcel Rathkamp und Carsten Stuhlken ordentlich gelernt und geübt.
Am Sonntag wurden dann die Prüfung abgenommen und ausnahmslos haben alle bestanden.
Und da Lernen bekanntlich hungrig macht, hat unsere Ulla während des gesamten Lehrgangs für das leibliche Wohl gesorgt. 

Herzlichen Glückwunsch

von links: Kreisausbilder :Marcel Rahtkamp, Pap Zoltan Levente,Joachim Steinhagen,Frank Ostermann, Karsten Bürger, Niklas Berger, Dennis Vogt, Rikus Gabler, Kai Nareike, Stephan Freihmuth, und Kreisausbilder Carsten Stuhlken .

Einsatz(2) Technische Hilfeleistung

 Am Samstag den 8.1.2022  um 12:34 Uhr ging es für unsere  Einsatzkräfte an den Strand, denn dort wurde etwas größeres schweres angeschwemmt was man nicht definieren konnte. Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz und die Polizei waren vor Ort.

Die Bergung und Entsorgung des Treibgutes wurde von der NLWKN durchgeführt.

 

Einsatzinfo F_Erkundung

F_ Erkundung 01.01.2022

Zum ersten Einsatz im neuem Jahr um 9:28 Uhr ging es für die Einsatzkräfte zur einer Freizeit -und Tagungsstätte, da es nach verschmorten Kabeln roch.
2 Atemschutzgeräteträger wurden mit Wärmebildkamera und CO Melder zur Erkundung eingesetzt.
Nach Erkundung des Sicherungskastens und einem Reset der Anlage wurde eine Überlastung der Hausversorgung festgestellt. Kein Kabelbrand. Die Sicherungen der Sauna hatten ausgelöst .
Die Sauna wurde deaktiviert. Und die Einsatzstelle wurde an den Energieversorger übergeben.

  Vorherige Seite

- SEITE 14 VON 16 -

Nächste Seite  

Wird geladen
×